Der Schimpanse in mir
Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
Die Künstlerin Rachel Mayeri dreht Filme für Primaten. Sie möchte herausfinden, wie sehr sie uns Menschen ähneln
So wie Eiszeiten zyklisch auftreten, Rezessionen die Konjunktur erschüttern und immer mal wieder Iron Maiden-Shirts in Mode kommen, so durchleben wir gerade wieder eine Schimpansen-Renaissance.
In den Kinos wird dieses Jahr in Rise of the Planet of the Apes (Planet der Affen: Prevolution) die Vorgeschichte des FilmsPlanet der Affen (1968) mit Charlton Heston erzählt. Dem war wiederum 1951Bedtime for Bonzo vorausgegangen, in dem auch Ronald Reagan zu sehen war.Project Nim dokumentiert 2011 dagegen die Geschichte eines Schimpansen, dem in der Nach-Hippie-Phase der ausgehenden Siebziger das Sprechen beigebracht werden sollte. Am stärksten verwischt wird die Linie zwischen Affe und Mensch aber im jüngsten Projekt der bildenden Künstlerin Rachel Mayeri aus Los Angeles. Es ist nämlich kein Film über, sondern für Schimpansen.
Die Affen haben nun also ein eigenes Kino. Mayeri sei es aber nicht nur darum gegangen, einen Film zu machen, der den Bedürfnissen von Schimpansen gerecht wird: „Das übergeordnete Ziel für mich bestand darin, ein Video zu drehen, das sowohl Schimpansen als auch Menschen verstehen können. Ich hoffe, damit ein wenig zum Verständnis beitragen zu können, wie Schimpansen denken und worin das Verbindende zwischen uns besteht.“
Mayeri wollte wissen, ob die Tiere wirklich Anteil an dem nehmen, was sich auf dem Bildschirm abspielt. Primate Cinema, eine ungeschnittene, 20-minütige Video-Installation, zeigt einen „Stadt-Affen“, der von einem professionellen Schauspieler in einem elektronisch oder mechanisch gesteuerten Affenkostüm gespielt wird.
Sie treiben es in der Küche
Der Affe kommt nach einem langen Tag im Dschungel nach Hause, macht sich ein Bier auf und setzt sich vor den Fernseher. Da laufen nur Trickfilme über Experimente mit Schimpansen und ein Ausschnitt aus einer Dokumentation, zu der Donald Sutherland so einschläfernd spricht, dass unserem Protagonisten die Augen zufallen. Währenddessen bricht eine Horde von Landaffen in sein Haus ein und klaut sein Obst. Drei von ihnen treiben es sogar auf seinem Küchentisch. Was wird geschehen, wenn der Stadt-Affe aufwacht?
Mayeri zeigte den Film der Schimpansen-Community im Zoo von Edinburgh auf einem speziellen tiersicheren Fernseher und filmte die Reaktionen der Tiere. In den Augen eines Nicht-Primatologen schienen die Schimpansen nicht gerade am Bildschirm zu kleben, auch wenn sie hinschauten und ab und zu außer sich gerieten, wenn die Schreie von Schimpansen zu hören waren (was wiederum die Gibbons im Käfig nebenan auf den Plan rief). Ein paar der großen Männchen griffen den Bildschirm an.
Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011