Henstedt-Ulzburger Fall in „XY“

05/05/2012 20:01

 

Post by (schmuck) may 2012

schmuck online bei SchmuckLuna
Stilsicherer Marken-schmuck. Wir haben für Sie die schönsten Modelle

Henstedt-Ulzburg / Kiel. Es geschah am 31. Oktober 2011: Zwei Fremde brachen durchs Kellerfenster in ein Einfamilienhaus an der Straße Große Lohe ein, schlichen sich ins Obergeschoss und rissen die allein stehende Bewohnerin aus dem Schlaf. Die 69-Jährige betrieb damals Spielhallen und galt als gut situiert. Bargeld und Schmuck lagerten in einem Tresor, dessen Schlüssel die Täter forderten. Die Seniorin leistete zunächst Widerstand. Erst als einer der Männer sie bis an den Rand der Bewusstlosigkeit würgte, gab sie das Versteck ihres Tresorschlüssels preis. Die Männer fesselten ihr Opfer. Dann verschwanden sie mit Beute im Wert von mehreren Hunderttausend Euro.

Geld und Schmuck schafften die Täter in einer rot-schwarzen Sporttasche der allein lebenden Frau fort. Die Tasche mit einem aufgedruckten Smiley und dem Schriftzug „Spielend zum Erfolg“ auf der Vorderseite ist seit dem Raub verschwunden und könnte eine Spur zu den Verbrechern liefern, sollte sie inzwischen irgendwo aufgetaucht sein. Das Gleiche gilt für auffällige Beutestücke, von denen in der XY-Sendung Fotos gezeigt werden. Der Filmbeitrag ist gut zehn Minuten lang. Dazu wird ein Beamter der Kieler Bezirkskriminalinspektion den bisherigen Ermittlungsstand erläutern.

Die Ermittler in Kiel erhoffen sich Hinweise, mit denen möglicherweise nicht nur der Raubüberfall auf die Henstedt-Ulzburger Spielhallenbetreiberin, sondern auch noch vier ähnliche Verbrechen in der Region aufgeklärt werden können.

Die Raubserie begann in der Nacht zum 2. Mai 2010 in Kaltenkirchen. Zwei mit Sturmhauben maskierte Männer drangen gegen 4.30 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Bahnhofstraße ein. Dort wohnte eine 83-Jährige. Die allein wohnende Seniorin wurde gefesselt und mit einem Messer bedroht. Die Räuber erbeuteten eine fünfstellige Geldsumme und Schmuck. Ein Jahr danach ereignete sich ein ähnlich brutaler Überfall in Bimöhlen. In dem Bad Bramstedter Nachbarort klingelte am 26. Mai 2011 gegen 21 Uhr eine Frau an der Tür eines Hauses im abgelegenen Ortsteil Weide und bat um Hilfe. Als geöffnet wurde, stürmten drei maskierte Männer an der Frau vorbei ins Haus und überwältigen den 71-jährigen Bewohner und seine gleichaltrige Frau. Nachdem das Quartett ein teures Laptop und eine geringe Menge Bargeld erbeutet hatte, flüchtete es in unbekannte Richtung

Im September voriges Jahr folgte der dritte Überfall. Am 17. September gegen 4 Uhr morgens drangen drei maskierte und bewaffnete Täter in ein Einfamilienhaus an der Hamburger Straße in Henstedt-Ulzburg ein und bedrohten den 43 Jahre alten Wohnungsinhaber und seine 45-jährige Lebensgefährtin. Die Räuber forderten Bargeld. Eineinhalb Monate später wurde die Speilhallenbetreiberin in Henstedt-Ulzburg ausgeraubt.

Der jüngste Fall aus der Serie ereignete sich am 9. Februar dieses Jahres. Drei bewaffnete Männer überfielen in Tangstedt (Kreis Stormarn) einen 54 Jahre alten Mann und seine 88 Jahre alte Mutter. Geprüft wird bei den Ermittlungen, ob weitere Überfälle in andern Bundesländern zu der Serie passen könnten. Die Polizei geht davon aus, dass die Räuber ihre Taten sorgfältig geplant hatten.

Die Geschädigten haben jeweils einige Tausend Euro Belohnung ausgesetzt, zudem stockte die Staatsanwaltschaft die Summe auf. Auf inzwischen 23500 Euro addieren sich die einzelnen Belohnungsbeträge.

 
 
 

Wenn Sie an paar ringe interessiert sind,bitte besuchen unsere Website: schmuck online shop