Neue Trends und gute Laune in Ihrhove
02/11/2011 18:30
Post by (abendkleider online) Nov 2011
Rund 250 Zuschauer kamen zur Frisuren- und Modenschau in den Rathaussaal. Die Friseur-Innung Leer organisierte die Veranstaltung, bei der auch Stilrichtungen der 1970er und 1980er gezeigt wurden.
Ein Amateurmodel präsentiert im vollbesetzten Saal die neue Mode für den Herbst 2011.
|
Bild: Kreykenbohm
|
Ihrhove - Bereits zum zweiten Mal organisierte die Friseur-Innung Leer eine Trendshow für Frisuren und Mode in Ihrhove. "Wir wollen zeigen, dass Mode und Frisuren immer eine Einheit bilden", erklärte Heiner Heijen, Organisator der Veranstaltung und Obermeister der Innung.
So wurde auch am Montagabend der Rathaussaal wieder zum Laufsteg und aus Angestellten und Kunden von Friseursalons und Modehäusern wurden Models, die, mit leicht unsicherem Lächeln, aber sonst ganz souverän Kleider und Frisuren vor rund 250 Zuschauern präsentierten. Zwischendurch sorgten die Organisatoren mit kleinen Showeinlagen für gute Stimmung unter den Zuschauern. So sang der ganze Saal begeistert mit, als Moderator Heiner Heijen in Schlaghose und buntem Hemd den alten Schlager "Butterfly" von Danyel Gerard anstimmte.
Die Gesangseinlage bildete gewissermaßen den Auftakt zu einer kleinen modischen Zeitreise, in der die Trends der 1970er und 1980er Jahre vorgeführt wurden: Weite Kleider mit bunten Blumen versetzten die Zuschauer zurück in die Flower-Power-Zeit, während Heiner Heijen an anderen Models zeigte, wie unter dem Einfluss der Punk-Bewegung Lederjacken Einzug in die Modewelt hielten. Der Wandel der Kleidung ging immer einher mit neuen Frisuren und Make-up. Im Anschluss präsentierten die Modehäuser Averdung, Böckmann und das "Lille Danske Hus" Kleider der diesjährigen Herbst- und Winterkollektionen.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie am Mittwoch, 2. November, im General-Anzeiger.
So wurde auch am Montagabend der Rathaussaal wieder zum Laufsteg und aus Angestellten und Kunden von Friseursalons und Modehäusern wurden Models, die, mit leicht unsicherem Lächeln, aber sonst ganz souverän Kleider und Frisuren vor rund 250 Zuschauern präsentierten. Zwischendurch sorgten die Organisatoren mit kleinen Showeinlagen für gute Stimmung unter den Zuschauern. So sang der ganze Saal begeistert mit, als Moderator Heiner Heijen in Schlaghose und buntem Hemd den alten Schlager "Butterfly" von Danyel Gerard anstimmte.
Die Gesangseinlage bildete gewissermaßen den Auftakt zu einer kleinen modischen Zeitreise, in der die Trends der 1970er und 1980er Jahre vorgeführt wurden: Weite Kleider mit bunten Blumen versetzten die Zuschauer zurück in die Flower-Power-Zeit, während Heiner Heijen an anderen Models zeigte, wie unter dem Einfluss der Punk-Bewegung Lederjacken Einzug in die Modewelt hielten. Der Wandel der Kleidung ging immer einher mit neuen Frisuren und Make-up. Im Anschluss präsentierten die Modehäuser Averdung, Böckmann und das "Lille Danske Hus" Kleider der diesjährigen Herbst- und Winterkollektionen.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie am Mittwoch, 2. November, im General-Anzeiger.
Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2012